sanglos

sanglos
Adv.: sang- und klanglos umg. (unauffällig) quietly, without ado; (formlos) unceremoniously; sang- und klanglos verschwinden auch disappear unnoticed (oder without anyone noticing); sang- und klanglos untergehen SPORT be beaten out of sight; seine Ablösung ging sang- und klanglos über die Bühne his dismissal was rapid and without ceremony, he was unceremoniously bundled out
* * *
Adverb in

sang- und klanglos — (ugs.) simply; without any ado or fuss

* * *
sanglos adv:
sang- und klanglos umg (unauffällig) quietly, without ado; (formlos) unceremoniously;
sang- und klanglos verschwinden auch disappear unnoticed (oder without anyone noticing);
sang- und klanglos untergehen SPORT be beaten out of sight;
seine Ablösung ging sang- und klanglos über die Bühne his dismissal was rapid and without ceremony, he was unceremoniously bundled out
* * *
Adverb in

sang- und klanglos — (ugs.) simply; without any ado or fuss


Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • sanglos — sanglos:sang undklanglos:⇨unauffällig(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • sanglos — sạng|los 〈Adj.; nur in der Wendung〉 sang und klanglos unbemerkt, ohne viel Aufhebens, unmerklich; →a. Sang * * * sạng|los: nur in der Verbindung sang und klanglos (ugs.; ohne viel Aufhebens, unbemerkt, unbeachtet; bezogen darauf, dass bei sehr… …   Universal-Lexikon

  • sanglos — sạng·los Adv; nur in sang und klanglos ≈ unbemerkt, unbeachtet: Das Produkt ist sang und klanglos vom Markt verschwunden; Die deutsche Mannschaft ist sang und klanglos (= ohne Widerstand) untergegangen …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • sanglos — sạng|los; nur in sang und klanglos (umgangssprachlich für ohne viel Aufhebens, unbemerkt); {{link}}K 31{{/link}} …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Sang — Sạng 〈m. 1u; veraltet〉 Gesang, Singen ● mit Sang und Klang mit Gesang u. Musikbegleitung, singend u. musizierend; →a. sanglos [<ahd. sang, got. saggs, engl. song; → singen] * * * sạng: ↑ singen. * * * Sạng, der; [e]s, Sänge [mhd. sanc, ahd …   Universal-Lexikon

  • sang — sạng → singen * * * sạng: ↑ singen. * * * Sạng, der; [e]s, Sänge [mhd. sanc, ahd. sang, zu ↑singen] (veraltet): 1. <o. Pl.> ↑Gesang (1): Die nette Marion ließ ein glanzloses Stückchen S. über die Lippen träufeln (Welt 31. 12. 77, 14);… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”